Weihnachtsbäume vom Hof Oelkers
Qualität und Nachhaltigkeit – heute und in Zukunft
Die Weihnachtsbäume waren die erste Dauer- und Sonderkultur unserer jetzigen Hofprodukte. Der Anbau dieser anmutigen Bäume ist dabei zu einer Leidenschaft unserer Familie geworden. Ganzjährig kümmern wir uns zusammen mit vielen Kollegen um die Pflege unserer Weihnachtsbäume. Wussten Sie, dass eine 2m Nordmanntanne rund 10-12 Jahre braucht bis Sie so groß ist?
Und so lange müssen wir uns um sie kümmern, sie hegen und pflegen. Damit sie dann in ihrer vollen Pracht an Weihnachten das Gefühl von Geborgenheit und Wärme verbreitet, Kinderaugen zum Leuchten bringt und einfach ein Teil einer langen Tradition sein kann.
Unsere Bäume vermarkten wir an Endverbraucher sowie an den Groß- und Einzelhandel, denn all die vielen Bäume können wir nicht allein aufstellen. Unser Angebot reicht von Nordmanntannen über Nobilis- und Koreatannen bis zu Blau-, Rot- und Omorikafichten.
Weihnachtsbäume aus der Nordheide
Der Hof Oelkers ist ein Weihnachtsbaumbetrieb mit Familientradition: Seit
über 60 Jahren werden bei uns Weihnachtsbäume angebaut. Gemeinsam
mit unserem engagierten Mitarbeiterteam produzieren wir dabei nicht einfach
„nur“ einen Baum – vielmehr möchten wir das Weihnachtsgefühl von
Geborgenheit und Wärme schaffen.
Mit Leidenschaft für die Bäume arbeiten wir heute und in Zukunft daran, unseren Kunden formschöne, gesunde Weihnachtsbäume in großer Auswahl
zu liefern. Damit keine Wünsche offen bleiben!
Wussten Sie, dass..
- ...wir für jeden gesägten Baum einen Neuen pflanzen.
- ...wir das ganze Jahr über mind. 12 Minuten Pflege in jeden einzelnen Baum stecken.
- ...ein Weihnachtsbaum Ø 8-12 Jahre auf dem Feld steht bis er zu euch ins Wohnzimmer kommt.
- ...1ha (= 10.000 Quadratmeter) Weihnachtsbaumkultur in 10 Jahren ca. 150T Sauerstoff produziert.
- ...der Baum nach Weihnachten nicht ausgedient hat. Man kann z.B. einen Vogelfutter- oder Kleiderständer aus ihm basteln.
- ...man aus den Nadeln Öle machen kann gegen Erkältung.
- ...wir uns von Februar bis Dezember um die Bäume kümmern und 70% der Arbeiten aus Handarbeit bestehen.
- ...nicht jeder Topfbaum wieder eingepflanzt werden kann. Vor allem bei den Nordmanntannen ist dies sehr schwierig. Denn diese haben eine Pfahlwurzel und beim Ausgraben bekommt man i.d.R. nicht genügend Wurzelmaße mit raus, damit der Baum wieder anwachsen kann. Hier müsstet ihr in eine Baumschule fahren die darauf spezialisiert ist.
- ...wir seit über 60 Jahren Weihnachtsbäume anbauen.
Nachhaltige Weihnachtsfreude: So pflegen und ernten wir Ihre Tanne
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchauen Sie sich auch diese Videos an
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsbäume selber sägen oder direkt kaufen
Alle Infos für den richtigen Tannenbaumkauf
Ab Anfang November bieten wir in unserem Hofladen eine große Auswahl an Tannengrün, Kränzen, Grabschmuck und geschmackvollen Adventsgestecken an. Im Dezember können Sie aus einer Fülle an Bäumen verschiedener Arten und Größen Ihren Traumbaum in aller Ruhe auswählen. Wir haben bereits gesägte Bäume und Bäume im Topf bei uns am Hofladen oder auf unseren Ständen sowie zwei Felder auf denen Sie Ihren Baum selber aussuchen und sägen können. Für uns eines der Highlights kurz vor Weihnachten – den Weihnachstbaum selber zu sägen.
Hier können Sie Ihren Weihnachtsbaum selber sägen
(Stand: Dezember 2024)
- Klauenburg, an der B3 kurz vor unserem Hofladen - Mo-So von 9 Uhr bis zum Dunkelwerden
- Gut Hanschhorst in Hamersen - 2. & 3. Adventswochenende von 11 Uhr bis zum Dunkelwerden
Hier können Sie unsere Weihnachtsbäume kaufen
(Stand: Dezember 2024)
- Klauenburg, vor unserem Hofladen - Mo-So 9 bis 18 Uhr
- Gut Hanschhorst in Hamersen - 2. & 3. Adventswochenende von 11 Uhr bis zum Dunkelwerden
- Famila Buchholz/Nordheide - Mo-Sa 9 bis 18 Uhr
- Famila Winsen/Luhe - Mo-Sa 9 bis 18 Uhr
- Bad Doberan (bei Edeka) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
- Bremerhaven (bei Kaufland) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
- Delmenhorst (bei Kaufland) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
- Oststeinbek (bei Kaufland) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
- Verden (bei Kaufland) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
- Wilhelmshaven (bei Kaufland) - Mo-Sa 9 bis 19 Uhr
Weihnachtsbäume FAQ
Worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte.
Wie lange soll der Baum stehen bleiben?
Eine Nordmanntanne hat von Natur aus das längste Nadelhaltevermögen und hält bei richtiger Pflege sehr lange durch. Eine Rotfichte oder eine Kiefer solltet ihr lieber erst direkt vor dem Fest ins Wohnzimmer holen, denn die nadeln schneller.
Natur oder künstlichen Weihnachtsbaum?
Der Kauf und das Aufstellen eines Plastikbaumes ist für manche vielleicht einfacher als bei einem Naturbaum. Aber ist das Aussuchen eines Naturbaumes nicht Teil einer unserer schönsten Traditionen, die wir haben? Was wäre das Weihnachtsfest ohne lustige Geschichten zum Thema Weihnachtsbaum aussuchen, dem Transport nach Haus oder dem Aufbau? Und ist es nicht viel schöner die Geschenke unter einem echten Baum liegen zu sehen?
Den ein oder anderen haben auch die Medien ein wenig verunsichert und nun zu der Entscheidung getrieben einen Plastikbaum zu kaufen. Wir können euch jedoch beruhigen. Die Produktionsstandards in der Landwirtschaft sind in Deutschland so hoch wie in keinem anderen Land auf der Welt. Ihr könntet den Baum sogar bedenkenlos essen bzw. verfüttern. Achtet hier bitte aber darauf, ob das Tier die Nadeln bzw. die ätherischen Öle in den Nadeln, verträgt. Nicht für alle Tiere taugt der Weihnachtsbaum als Leckerbissen.
Kauft den Naturbaum bei euch in der Region. Dann kennt ihr den Produzenten, seht die Bäume über die Jahre wachsen und auch die Arbeiten die darin vorgenommen werden. Wenn ihr dann noch Fragen haben solltet, wird der Weihnachtsbaumproduzent euch diese mit Sicherheit gern beantworten.
Wie lagere ich den Baum nach dem Kauf?
Lagert euren Weihnachtsbaum nach dem Kauf an einem möglichst kühlen Ort. Gern im Netz, aber nicht luftdicht verpackt. Und stellt ihn in einen Eimer mit Wasser, sodass er trinken kann. Kurz bevor ihr den Baum aufstellt, solltet ihr das Stammende noch einmal anschneiden (ca. 2-3cm).
Ab ins Wohnimmer - und nun?
Stellt den Weihnachtsbaum am besten in einen Weihnachtsbaumständer mit Wasserfuß, so könnt ihr ihm ausreichend Wasser geben, zwischen 1-2 Liter trinkt ein Baum täglich. Entfernt das Netz erst nach dem Aufstellen. Das erleichtert das Aufstellen und Ausrichten des Baumes. Gebt dem Baum danach 1-2 Tage Zeit die Äste wieder „fallen“ zu lassen. Dann könnt ihr loslegen mit dem Schmücken.
Heizungsluft mag der Weihnachtsbaum gar nicht. Also stellt ihn bitte nicht vor die Heizung oder den Kamin. Wenn es geht, drosselt die Heizung ein wenig, dann hält der Baum länger durch.
Möchte ich einen Indoor - oder Outdoor-Baum haben?
Wenn der Baum auch auf der Terasse oder im Garten stehen soll, eignet sich dafür ein Baum im Topf sehr gut. Aufgrund des Topfes hat er einen festeren
Stand und kann bei einem winterlichen Sturm nicht so schnell umkippen. Es gibt aber auch Outdoorständer für gesägte Weihnachtsbäume.
Habe ich schon einen Weihnachtsbaumständer?
Viele haben bereits einen Weihnachtsbaumständer zuhause rumliegen. Einmal im Jahr wartet er sehnlichst auf seinen Einsatz. Wenn ihr die Baumgröße ändert, denkt auch daran, dass ihr vielleicht einen neuen Weihnachtsbaum-Ständer braucht. Solltet ihr noch keinen haben, dann besorgt euch bitte einen mit
Wasserfuß. Euer Weihnachtsbaum ist nämlich sehr durstig (bis zu 2 Liter trinkt er täglich).
Wollen meine kleinen Kinder und/oder mein Haustier vielleicht mit oder sogar in dem Baum spielen?
Wer kleine Kinder und/oder Haustiere zu Hause hat, kann z.B. eine Blaufichte nehmen. Die Nadeln pieksen ein wenig, sodass der Baum für die Kinder und Haustiere uninteressant wird. Alternativ kann man auch einen Baum im Topf nehmen, der ist sehr standfest und kippt nicht so schnell um wie ein gesägter Baum im Ständer. Bei uns gibt es Bäume im Topf bis zu einer Höhe von 2,5m.
In welches Stockwerk muss der Baum?
Gesägte Bäume sind deutlich leichter als Bäume im Topf. Eine 1,5m hohe Nordmanntanne wiegt zwischen 12-15kg.
Sollen echte Kerzen in den Baum?
Wenn ihr echte Kerze, anstatt einer Lichterkette, in eurem Baum bevorzugt, dann solltet ihr einen Baum mit größerem Kranzabstand nehmen. So kann sich der obere Kranz nicht entzünden. Eine Nobilis hat z.B. größere Kranzabstände.
Wo soll der Baum seinen Platz bekommen und wie hoch ist die Decke?
Diese Frage müssen sich auch Profis alljährlich wieder stellen. Beim Aussuchen auf dem Feld oder auf dem Verkaufsstand wirken die Bäume meist nicht so groß und ausladend. Im heimischen Wohnzimmer kommt dann die Überraschung.
Deswegen messt euren Platz für den Weihnachtsbaum einmal aus und bringt zum Aussuchen einen Zollstock oder Maßband mít.
Wer soll den Baum schmücken?
Wenn ihr den Baum zusammen mit euren Kindern schmücken wollt, dann nehmt lieber eine Nordmanntanne oder eine Nobilis, denn die pieksen nicht.
Weihnachtsbäume für Geschäftskunden
Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Als kundenorientierter, weltoffener Betrieb haben wir uns schon früh auf den Anbau von Weihnachtsbäumen spezialisiert. Mittlerweile zählt Hof Oelkers mit rund 500 Hektar Anbaufläche zu den führenden Weihnachtsbaumerzeugern in Deutschland. Dadurch profitieren unsere Kunden von der Möglichkeit kurzfristiger Nachlieferungen gleicher Qualitäten. Außerdem können individuelle Sortierungen auf Basis der Kriterien des jeweiligen Kunden vorgenommen werden.
In Bernd Oelkers haben die Kunden dabei einen versierten Ansprechpartner, der jederzeit verfügbar ist.
Hof Oelkers garantiert den Kunden einen termingerechten Einschlag sowie die fachgerechte Aufbereitung durch geschultes Personal.
Vereinbaren Sie gern einen Termin zur Besichtigung unserer gepflegten Kulturen.
Für eine individuelle Geschäftskundenberatung und Angebotserstellung rufen Sie uns gerne an!
Transport und Logistik
Zur Transportoptimierung werden die Bäume standardmäßig palettiert oder auf CC-Container verladen. Die Palettierung erfolgt ausschließlich auf befestigten
Hofflächen mit erfahrenen Arbeitskräften. Mischpaletten hinsichtlich Sorten, Größen und Qualitäten sind dabei jederzeit möglich. Beim Transport profitieren unsere Kunden von der günstigen Verkehrsanbindung des Hofes, nahe der Autobahn A1 zwischen Hamburg und Bremen.
Zusammen mit der Qualität und Auswahl der Bäume überzeugt dieser Service auch im Ausland.
Export der Weihnachtsbäume
30 bis 40 % der Produktion – sowohl Containerware als auch geschlagene Bäume – werden zurzeit exportiert. Zu den Haupt-Lieferländern gehören die Niederlande, Großbritannien, Frankreich und Polen. Aber auch nach Ägypten, Kenia und Dubai werden Oelkers-Bäume auf die Reise geschickt.
Die Exportabwicklung erfolgt nach individuellen Absprachen.
Zertifizierung und Nachhaltigkeit
Als einer der ersten Betriebe Deutschlands wurden wir nach den internationalen Prüfsystemen GLOBALG.A.P. und MPS zertifiziert.
Für die Zukunft ressourcenschonend und nachhaltig zu arbeiten ist uns wichtig. So werden alle Gebäude des Hofes mit Hackschnitzeln als Nebenprodukt aus dem Weihnachtsbaumanbau geheizt.
Qualität und Weiterentwicklung
Für den Anbau wählen wir ausschließlich Pflanzen gesicherter Herkunft. Langzeitversuche und gemeinsame Forschung mit der Wissenschaft und unserem Partnerbetrieb für die Jungpflanzen liefern immer wieder wichtige Erkenntnisse zu Pflanzung und Pflege.
Dazu trägt der ständige Austausch zwischen den Generationen und mit Kollegen auf nationaler und internationaler Ebene genauso bei, wie das Engagement in Fachverbänden.
Jährliche Korrekturschnitte, Terminaltrieb-Regulierungen und Frostschutzberegnung ermöglichen gleichbleibend hohe Qualitäten. Darüber hinaus legen wir besonderes Augenmerk auf eine gleichmäßige Sortierung nach Qualität und Größe.